Samstag: … Stadtfest anlässlich 35 Jahre kommunale Partnerschaft mit Rabenau/Hessen

Im September 2025 feiern wir das 35-jährige Bestehen der kommunalen Partnerschaft zwischen den beiden Partnergemeinden Rabenau in Sachsen und Rabenau in Hessen. Aus diesem freudigen Anlass laden wir Sie herzlich am Samstag, den 31.05.2025, ab 13:00 Uhr ein, mit uns auf dem Markt in Rabenau zu feiern!

Programm auf und rund um den Markt in Rabenau

Bühnenprogramm ab 13:00 Uhr bis zum späten Abend

13:00 Uhr – Feierliche Eröffnung durch die Bürgermeister Björn Zimmer (Gemeinde Rabenau) und Thomas Paul (Stadt Rabenau)
14:00 Uhr – Hip Hop Tanz vom Feinsten mit der Black-Beats-Crew aus Freital
15:00 Uhr – Auftritt der Mini- und Jugendgarde unseres Elferrates Rabenau e.V.
16:00 Uhr – Musikalischer Genuss des Chors der Stuhlbauerstadt Rabenau e.V.
20:00 Uhr – gemeinsam Feiern und einen tollen Abend erleben mit der Partyband „die Crubbits“

Fahrt mit dem Oldtimerbus durch alle Ortsteile 13:30 Uhr, 14:30 Uhr und 15:30 Uhr

Genießen Sie eine Fahrt mit dem IFA-Oldtimerbus H6 B/L aus dem Jahr 1956 des Regionalverkehrs Sächsische Schweiz-Osterzgebirge über unser Gemeindegebiet, einschließlich aller Ortsteile. Die Abfahrten sind jeweils 13:30 Uhr, 14:30 Uhr und 15:30 Uhr ab Bushaltestelle Markt in Richtung Oelsa. Der Bus hat eine begrenzte Kapazität von 33 Sitzplätzen pro Fahrt. Wir bitten um Verständnis, dass aus Kapazitätsgründen kein Anspruch auf eine Mitfahrt besteht.

Attraktionen auf dem steinernen Markt und Untermarkt ab 13:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr (Speisen und Getränke verfügbar bis zum späten Abend)
  • örtliche Vereine und Händler sorgen den ganzen Tag für eine abwechslungsreiche, regionale Speise- und Getränkeversorgung bis zum späten Abend, auch während die Abendband spielt
  • Informationen der Tourismus-Information, der Gemeinde Rabenau/Hessen und des Regionalverkehrs Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
  • das Geo-Infomobil „Saxificus“ informiert über den Geopark „Sachsens Mitte“ und bietet spannende Experimente
  • Vorstellung des Rassekleintierzüchervereins S723 Oelsa e.V. mit kleiner Kleintierschau
  • der Chor der Stuhlbauerstadt Rabenau/Sa. e.V. stellt sich vor
  • Informationen rund um das Thema Bienen vom Imkerverein Rabenau e.V.
  • Bogenschießen (auf dem Parkplatz der Gemeinschaftspraxis Dr. Grahl)
  • die große Feuerwehrhüpfburg sorgt bei Kindern für Begeisterung
  • Kinderschminken
  • Foto- und Malereiausstellung „Motive aus Rabenau“ der Rabenauer Künstlerin Sandra Geißler aus Sachsen sowie vom Fotoclub Rabenau/Hessen
  • stöbern Sie auf den Verkaufstischen örtlicher Händler
Modellbahnausstellung des MEC Rabenau e.V. 10:00 bis 18:00 Uhr

Von 10:00 bis 18:00 Uhr öffnet der Modellbahnclub Rabenau e.V. seine Vereinstüren am Vorderhaus Markt 7 und zeigt seine tolle Modellbahnausstellung.

geöffnete Kirche St. Egidien Rabenau 13:00 bis 17:00 Uhr

Von 13:00 bis 17:00 Uhr öffnet die frisch im Innenraum restaurierte Kirche St. Egidien ihre Türen. Es kann fleißig gebastelt werden, Führungen finden statt und es gibt ein Kaffee- und Kuchenangebot.

Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau 10:00 bis 17:00 Uhr

Im Deutschen Stuhlbaumuseum gibt es viel zu Entdecken: Neben der Dauerausstellung zum Handwerk des Stuhlbaus, der Entwicklung der Sitzmöbelindustrie sowie der Heimatkundlichen Entstehung Rabenau gibt es die aktuelle Sonderausstellung zum Gedenken an den ausdrucksstarken Maler Erich Seidel.
Für unser Partnerschaftsfest hat sich das Künstler-Ehepaar Stoy etwas ganz Besonderes im Museum ausgedacht:
„Unser schönes Rabenau“ – eine Fotoausstellung aus und über Rabenau sowie „Feuer und Flamme“ – eine Kunstinstallation zum Thema Ehrenamt Feuerwehr.

Anreise
Aufgrund der begrenzten Parkplatzkapazitäten (einige kostenfreie Parkplätze sind am Mehrzweckplatz/neues Schulgebäude der DPFA-Regenbogenschule vorhanden) empfehlen wir Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des RVSOE, Haltestelle Markt, Rabenau.

Nach oben scrollen